Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05

Mannschaft: Kampfmannschaft

Patronanz:

Spielort: Kritzendorf

Datum: 13.05.07

FC Olympique Klosterneuburg 05 - SV Eggendorf/Thale

Ergebnis: 1:1 (0:0)

Ausgangsposition: Ausgangsposition? Wie immer schrecklich. Keine Ahnung, wann wir das letzte Mal wirklich mit guten Karten in ein Spiel gingen... Der Kader der Kampfmannschaft? 9 Leute. Davon beim Training? 7. Kurzfristig fiel Erich Fallmann aus (Dünschiss nach seinem Urlaub - wir machen auch alles durch, was man nur durchmachen kann) und auch Andi Kastanek (Sehnenscheidentzündung?). Glücklicherweise feierte ausgerechnet diese Woche Walter Panholzer sein Trainingsrevival - und das im Tor (seine neue Ambition). Und Donnerstag machten wir auch ein entsprechendes Tormann-Training, das sich gleich lohnen sollte... Pani war schon aufgewärmt, hatte er doch, ebenso wie Fuad und alle unsere Bankspieler, in der Reserve das Match durchgespielt...

Mit Eggendorf kam zwar die mit Abstand schlechteste Mannschaft der Liga zu uns - allerdings nicht die schlechteste im Frühjahr. Da haben die Hollabrunner nämlich bereits zweimal gepunktet - und das gegen Würnitz (wo wir 2:5 verloren) und Niederleis (wo wir 0:5 untergingen). Daher waren wir trotz dem 6:1 im Hinspiel alles andere als Favorit...

Aufstellung: Walter Panholzer; Markus Neureither, Christian Kastanek, Aymen Ayari; Marko Trbara, Roman Schön, Fuad Dupljak (87. Markus Wiesner), Manfred Schieber, Matthias Mulazzani (36. Markus Kuntner); Daniel Taucha, Daniel Wertheim. ERSATZ: Harry Karrer, Danijel Stokic.

Torfolge: 1:0 (63.) Markus Neureither, 1:1 (76.)

Spielbericht: In der ersten Hälfte war das Spiel den Gegebenheiten angepasst. Leider wieder viele hohe Bälle nach vorne, die von beiden Stürmerreihen kaum gebändigt werden konnten. Unsere beste Chance vergab wieder einmal der Obmann, nach einem Freistoß in den Strafraum hupfte der Gegenspieler am Ball vorbei und der lieber Herr Obmann konnte den Ball mit dem Kopf nur mehr streifen - nicht genug. Ansonsten gab es auf unserer Seite noch einen Weitschuß von Manfred Schieber, zwei Chancen von Daniel Taucha und einen weiteren Schuss aus spitzem Winkel der Nr. 15. Eggendorf hatte vor allem eine tolle Doppelchance, bei der unser Goalie-Debütant Pani (hatte im Herbst nur dreimal in der Reserve gespielt) allerdings glänzend reagierte und uns vor dem Rückstand bewahrte. Leider verletzte sich Matthias Mulazzani an der großen Zehe - das zweite Match en suite, bei dem er in der ersten Halbzeit ausgetauscht werden mus. Das Spiel an sich stand in Hälfte eins aber auf eher schwachem Niveau...

In der zweiten Hälfte rückte Eggendorf etwas mehr auf, wodurch wir zu mehr Platz im Sturm kamen. Dementsprechend zu mehr Chancen und die Zuschauer in den Genuss eines zwar nicht hochklassigen, aber abwechslungsreichen Schlagabtauschs im Kellerderby... Um es kurz zu machen: Wir gingen nach herrlichem Tauchi-Lochpass auf Markus Neureither, der eiskalt ins kurze Eck einschob, in Führung. Danach vergaben wir eine vielzahl an Chancen, hatten aber auch lange Glück, den Ausgleich nicht zu kassieren. Ich erinnere mich nur an eine weitere Doppelchance der Eggendorfer, die den zurückgelaufenen Obmann im Fünfer zweimal anschossen. Das hätte bereits der Ausgleich sein können. Andererseits wurde uns mindestens ein Elfmeter vorenthalten, aber OK - wenn man nicht fällt, pfeift der Schiri anscheinend auch die offensichtlichsten Fouls nicht - what shalls. Jedenfalls etwas bitter, dass wir den Ausgleich ausgerechnet durch eine "Schlaf-Minute" in der Abwehr kassierten und auch mit der Schluss-Offensive nichts mehr erreichen konnten.

Fazit: Ein Remis - mit dem keines der beiden Teams glücklich sein wird! Beide Teams hätten mindestens drei bis vier Tore schießen können. Zwar werden wir unseren ersten Heimsieg vor Augen noch mehr trauern als die Eggendorfer, doch das Remis geht unterm Strich wohl in Ordnung.

Das Positive? Trotz bes******** Ausgangslage haben wir unterm Strich für unsere Verhältnisse kein schlechtes Spiel geboten. Einmal mehr ist der Beweis erbracht, dass wir ungefähr dort stehen, wo wir im zweiten Halbjahr standen. X gegen Eggendorf und Ruppersthal, jetzt müsste halt noch eines folgen. Das positive daran? OHNE Leistungsträger wie Franz Grunner, Oli Schreiner & Co. und mit einer derzeitig verdammt schlechten Trainingsbeteiligung und auch keiner besonders guten Stimmung (kein Wunder bei den Ergebnissen) Die Schlussfolgerung? Jene Spieler, die nun auflaufen, die haben sich offensichtlich weiter entwickelt!!! Dazu haben wir Platz 13. wieder erobert und Pani hat seine Feuertaufe sehr gut bestanden!

Allerdings überwiegt natürlich das Negative an der derzeitigen Situation. Die Gesamtsituation rund um Kampfmannschaft/Reserve ist deprimierend und die große Frage ist: Wenn nicht gegen Eggendorf, wann dann? Wann dann soll der erste Heimsieg geschehen? Wann dann sollen wir überhaupt noch gewinnen im Frühjahr? Wann dann sollen wir überhaupt noch punkten? Ich möchte es nicht ausschließen, denn es gibt noch die eine oder andere Station, wir wir durchaus unsere Chancen hätten. Doch NUR dann, wenn etwas "passiert". Keine Ahnung, was das sein soll, aber ich weiß, dass es in erster Linie in den KÖPFEN der einzelnen Leute geschehen muss. Nur dort liegt die Erklärung begraben, warum wir derzeit Woche für Woche mit 7 Spielern antreten, die beim Training waren und 14, die nicht konnten, nicht wollten oder was auch immer hatten... Ich als Obmann hätte ja prinzipiell kein Problem damit, nur klafft hier offensichtlich Wunsch und Realität auseinander. Mit der derzeitigen Einstellung könnten wir eine wunderbare Hobby-Truppe basteln. Einmal die Woche Training, Spiele in einer Hobby-Liga, wo wir Woche für Woche schlagbare Gegner (so wie Eggendorf diesmal) und einfach mehr SPASS hätten... doch 18 Leute haben mir gesagt, sie wollen sich in der 2. Klasse durchbeissen (was ja an und für sich keine unmögliche Sache ist, das haben wir im Herbst gesehen und sogar in unserer denkbar schlechten Verfassung derzeit). Doch WO seid ihr, ihr Kämpfer??? Sehe ich Euch kommenden Dienstag? Sehe ich Euch kommenden Freitag?

Autor: Ein erwartungsvoller Obmann Daniel Wertheim

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)