Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U11

Datum: 13.06.2009

Spielort: Kritzendorfer Gelsenparkstadion

Olympique Klosterneuburg 05 - Zwentendorf

Ergebnis: 5:0 (2:0)

Ausgangssituation: gespielt wird 8+1. Spielzeit: 2 mal 30min.

Kader: Maximilian Gamauf (Kapitän), Christopher Roschütz; Tobias Seidelmann, Moritz Wieser, Paul Saxer, Benjamin Weber; Klaus Peterschofsky, Zidan Düzgün, Fabian Eder, Thomas Fellner, Vrenzeni Endrit, Slavicek Lukas;

Torschützen: 1 Tor: Paul Saxer, Tobias Seidelmann, Fabian Eder, Christopher Roschütz, Moritz Wieser;

Spielbericht: Letztes "U/11" - Meisterschaftsspiel und gleichzeitig die Gelegenheit, sich für die unglückliche Auswärtsniederlage zu rehabilitieren. Wie schon im ersten Spiel ein flottes und interessantes Nachwuchsspiel, wobei Olympique Klosterneuburg zwar optisch überlegen ist, Zwentendorf sich aber immer wieder gefährlich unserem Tor nähern kann. Das "unsere" Jungs zu Beginn natürlich wieder die besten Torchancen "verjubeln", brauche ich nicht extra zu erwähnen, und so dauert es bis zur 14. Minute, dass die diesmal zahlreichen Fans Grund zum jubeln haben. Ein an und für sich harmloser Schuss (obwohl es aufgrund des Terrains in Kritzendorf keinen harmlosen Schuss gibt) von Saxer Paul in Richtung Tor der Gäste und zur Verwunderung aller lässt der Tormann den Ball durch seine Beine ins Tor rollen, 1:0 für Olympique Klosterneuburg. Fünf Minuten später nimmt sich Seidelmann Tobias rechts vom Tor ein Herz und jagt den Ball scharf unter die Latte - 2:0 = zugleich auch der Pausenstand. Leider wurde die Pause durch die Jungs um 10 Minuten "verlängert" und das in dieser Zeit dargebotene Schauspiel war schaurig und erschreckend zu gleich. Mit viel Glück überstanden wir diese Zeit ohne Gegentreffer, obwohl doch so offensichtlich darum gebettelt wurde. Danach aber besann sich unsere Mannschaft wieder ihrer Stärken und von diesem Zeitpunkt an war Zwentendorf abgemeldet. Angriff über Angriff rollte in Richtung des Gästegehäuses und es wurde diesmal auch nicht vergessen, den Ball hin und wieder im Tor unterzubringen. 48. Minute, Eder Fabian hat Zeit genug, sich den Ball "herzurichten" und das ist nicht gut für die gegnerische Mannschaft, sein knallharter und platzierter Schuss "schlägt" im Zwentendorfer Tor wie eine Bombe ein - 3:0!! Jetzt war es mit der Moral der Gäste komplett vorbei, 53. Minute, Foul im Strafraum, Elfmeter für Olympique Klosterneuburg und endlich wird ein solcher Elfer auch wieder durch Roschütz Christopher "bombensicher" verwertet - 4:0. Den Schlusspunkt setzt dann in der 58. Minute Wieser Moritz, dessen Schuss unhaltbar ins Gästetor Tor abgefälscht wurde, 5:0 = zugleich auch der Endstand.

Fazit: Ein versöhnlicher Saisonabschluss und andeutungsweise ein Fingerzeig in die richtige Richtung. Wenn man bedenkt, dass Zwentendorf in dieser abgelaufenen Saison den zweiten Platz belegt hat und eigentlich, alles in allem, gestern aus dem Gelsenparkstadion geschossen wurde, dann zeigt das auch ein wenig, was bei einer "normalen" Chancenauswertung möglich gewesen wäre. Noch deutlicher sieht man den Grund für das diesjährige bescheidene Abschneiden in der Meisterschaft am Torverhältnis. Haben der Aufsteiger Gablitz 53:4 = Plus 49 Tore und Zwentendorf 46:21 = Plus 25 Tore, sieht das bei uns dann doch mit 26:14 = Plus 12 Tore doch recht bescheiden aus. Diese Statistik kann nicht einmal der Umstand "verschönern", dass wir die zweitwenigsten Gegentore in der Liga "kassiert" haben. Um Erfolg zu haben in Sachen Fußball muss man einfach mehr Tore erzielen, es genügt nicht, so wie wir das wöchentlich "zelebriert" haben, in "Schönheit zu sterben"!! Und genau da werden wir gemeinsam versuchen, den Hebel anzusetzen.

Andreas SKRABAL (Trainer)

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)