Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U13

Patronanz:

Datum: 20.05.06

FC Olympique - SV Altlengbach

Ergebnis: 8:0 (2:0)

Ausgangssituation: Im ersten Spiel gegen Altlengbach verloren wir 0:1, im zweiten Spiel gewannen wir 10:0. Eine gefährliche Ausgangslage, denn die Gefahr, den Gegner zu unterschätzen war riesengroß. Nach dem Sieg gegen Sitzenberg und dem Testspielsieg gegen Landhaus waren wir allerdings nicht schlecht drauf. Es fehlten heute Sebi und Simon.

Aufstellung: Luki Böck - Kerem Isik, Philipp Tesarik - Marcus Schefzig, Loic Monfret, Hanni Mansbart, Alex Gruber, Max Müller - Bertram Mayer (Matthias Szuchony), Chris Hradecky (Christoph Krase), Sebastian Hopp

Torfolge: 1:0 Hoppi (Hanni), 2:0 Luki (Elfmeter) / 3:0 Hanni (Loic), 4:0 Chris Hradecky (Hoppi), 5:0 Kerem (Freistoß), 6:0 Hanni (Christoph), 7:0 Hanni (Marcus), 8:0 Max (Hoppi)

Spielbericht: Vom Anfang an schnürten wir die Gegner, die genau 11 Spieler aufbringen konnten, in die eigene Spielhälfte ein. Dennoch fehlte zu Beginn etwas die Präzision, zuviele Fehlpässe und zuviele Ungenauigkeiten in den Zweikämpfen... Danach folgte unser altes Übel: Die Chancenverwertung. Dennoch gingen wir relativ früh mit 2:0 in Führung: Nach einer besonders schönen Kombination über 5 Stationen konnte der Keeper einen Schuß von Hoppi nicht mehr bändigen. Das 2:0 fiel ebenfalls nach einer attacke an Hoppi und den dafür gegebenen Elfmeter, welchen Luki eiskalt verwandelte. Trotzdem hätten wir 4 oder auch mehr Tore schießen MÜSSEN. In Hälfte zwei lief die Chancenverwertung besser. Jetzt klapte fast alles, der Gegner war stehend K.O., wir ließen Ball und Altlegbach laufen. So macht Fußball Spaß - sowohl für die Spieler, als auch für die Zuschauer! Wir kamen auch zu 6 weiteren Toren, wobei das letzte von Max etwas unterging, weil sich Christoph etwas schwerer verletzte. Letztendlich dürfte es aber "nur" eine schwere Prellung am Knie gewesen sein, hoffentlich nichts Schlimmeres.

Fazit: Es ist nie leicht, einen 10:0-Sieg zu bestätigen. Mit diesem Spiel haben wir jedoch gezeigt, dass der erste Sieg kein Zufall war. Noch dazu, obwohl er zustande kam, ohne dass irgendwer von unserer Mannschaft besonders gut drauf war, Im Gegenteil, ich sah immer noch genug Verbesserungspotential. Wir waren aber eindeutig die bessere MANNSCHAFT und auch die Höhe des Sieges ist auf die Mannschaftsleistung, mehr denn herausragende Einzelleistungen zu führen. Nun haben wir wieder einen leichten Aufwärtstrend, der gerade richtig kommt, schließlich wartet kommende Woche der Tabellenzweite Tulln auf uns. Deren Niederlage gegen Wördern hat gezeigt, dass in der Liga jeder gegen jeden gewinnen kann - auch aus diesem Grund hoffe ich auf ein gutes Ergebnis gegen die Rosenstädter!

Euer wieder einmal zufriedener Trainer Daniel Wertheim